Schützen Sie Ihr KMU vor Cyberangriffen,
sichern Sie Ihre Daten und Systeme
Die Bedrohung durch Cyberkriminelle nimmt ständig zu. Gerade auch für KMU.
Umso wichtiger ist es, dass Sie sich der digitalen Bedrohungen bewusst sind und
Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen wirksam schützen.
Dennoch zögern Sie, das Thema Cybersicherheit anzugehen?
Der Fokus auf das Tagesgeschäft, begrenzte Ressourcen und die Komplexität des
Themas hindern Sie daran?

Nehmen Sie Cybersicherheit ernst - wir unterstützen Sie!
Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Unternehmen bestens gegen digitale Gefahren
gewappnet ist - pragmatisch, wirkungsvoll, kosteneffizient.
“Let’s face it: the future is now. We are already living in a cyber society, so we need to
stop ignoring it or pretending that it is not affecting us.”
― Marco Ciappelli ―
Cyberangriffe und Daten-
diebstähle verursachen
hohe Kosten:Sei es durch
Lösegeldzahlungen,
Wiederherstellungskosten
oder Umsatzeinbussen
bzw. den Verlust von
Geschäftspartnern.
Vermeiden Sie
finanzielle Verluste
Ein Cyberangriff kann
IT-Systeme lahmlegen und
den Geschäftsbetrieb
empfindlich stören und
dadurch zu erheblichen
Produktivitäts- und
Umsatzverlusten führen.
Sichern Sie Ihren Geschäftsbetrieb
Viele KMU verwalten
sensible Informationen
wie Kunden- und
Geschäftsdaten. Der
Verlust oder die
Manipulation dieser
Daten kann schwer-
wiegende Folgen haben.
Halten Sie Ihre Daten sicher
Warum Cybersicherheit auch für Ihr KMU wichtig ist
Ein Sicherheitsvorfall birgt für KMU häufig geschäftskritische Risiken, wie zum Beispiel den Verlust von Daten
und sensiblen Informationen, Betriebsunterbrechungen oder den Vertrauensverlust von Kunden und Partnern.
Ein Sicherheitsvorfall
kann das Vertrauen von
Kunden und Partnern
nachhaltig schädigen und
den Ruf Ihres Unter-
nehmens beeinträchtigen.
Schützen Sie Ihre Reputation
“It takes 20 years to build a reputation and a few minutes of cyber-incident to ruin it.”
― Stéphane Nappo ―
Kostenloses Erstgespräch mit einem praxiserprobten Vorgehensvorschlag nach
NIST (National Institute of Standards and Technology, USA)
Identifikation von relevanten Unternehmswerten:
- Software
- Hardware
- Mitarbeitende
- Externe Dienstleister
- Anlagen, Maschinen etc.
Identifizieren
Wie wichtig sind die
identifizierten Werte?
Haben diese Auswirkungen:
- auf den Betrieb?
- auf die Finanzen?
- rechtliche Folgen?
- auf das Image & die
Reputation?
Analysieren
Erkennen von Bedrohungen & Schwachstellen
- Cyberbedrohungen
- Diebstahl, Verschlüsselung oder Veränderung von Daten
- Fehlverhalten Mitarbeitende
- Feuer, Wasser oder Erdbeben
Evaluieren
Konkrete Massnahmen, um
die identifizierten Risiken zu
adressieren:
- Risiko vermeiden (avoid)
- Risiko tolerieren (accept)
- Risikotransfer (transfer)
- Risikominderung (mitigate)
- Testen & Schulen
- Vorbereiten auf Vorfälle
- Kontinuierliche
Verbesserung
Adressieren
Wie wir Sie unterstützen: Unsere Leistungen
“Das Ziel der Cyber-Security ist nicht alle Risiken zu eliminieren, sondern die ”Kronjuwelen”
zu identifizieren und die vorhandenen Risiken entsprechend zu adressieren.”
― Manuel Richard ―
Ihre Vorteile
Gezielte, auf Ihr KMU massgeschneiderte Risikoanalyse und -bewältigung
Wir identifizieren spezifische Schwachstellen und Bedrohungen, die für Ihr KMU relevant sind, und entwickeln
gemeinsam mit Ihnen individuelle Massnahmen, um die Sicherheitslücken effizient zu schliessen.
Kosteneffizienz
Präventive Maßnahmen sind oft günstiger als die Behebung von Schäden nach einem Angriff.
Als unabhängiger und erfahrener Partner können wir Ihnen helfen, teure Fehlentscheidungen bei
Sicherheitsinvestitionen zu vermeiden und Ihre Systeme und Daten sinnvoll und kosteneffizient zu schützen.
Risikoanalyse nach dem weltweit etablierten NIST-Prozess
Wir bieten eine Analyse basierend auf dem theorie- und praxiserprobten Cybersecurity
Framework (CSF 2.0) vom “National Institute of Standards and Technology” NIST der
amerikanischen Regierung.
“A breach alone is not a disaster, but mishandling it is.”
― Serene Davis ―
Vertrauensvoller Partner
Manuel Richard ist seit über 20 Jahren erfolgreich in der Beratung tätig, mit hoher Fachkompetenz in den Bereichen IT-Sicherheit, Projektmanagement und Compliance.
- Universität Bern: Wirtschaft und Informatik, Lic.rer.pol.
- PMP zertifiziert seit 2009
- TU Delft Cyber Security zertifiziert seit 2024
- MANYGO AG: Geschäftsführer & Inhaber seit 2014
- Burgergemeinde Bern: Präsident Finanzkommission & Mitglied der Exekutive, strategisch verantwortlich für die Finanzen & IT der 13 Institutionen & Abteilungen mit über 800 Mitarbeitenden seit 2021
Langjährige Erfahrung und Expertise
Wir freuen uns!
Manuel Richard
+41 79 662 23 05
Wir sind für Sie da
Brauchen Sie Unterstützung beim Thema Cyber-Sicherheit oder fragen Sie sich, wie sicher Ihr Unternehmen wirklich ist? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir werden Ihnen helfen, die beste Lösung für Ihr KMU zu finden.

0.0 s
Impressum
MANYGO AG
Hausmattstrasse 9
CH-3063 Ittigen
www.manygo.ch
richard@manygo.ch
Urheberrechte
Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Nutzung der redaktionellen Inhalte, Fotos und sonstige Daten
ist nicht oder nur mit ausdrücklicher Zustimmung der MANYGO AG gestattet
Datenschutz
Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt
und nicht an Dritte weitergeleitet.